oh schreck, ... mein letzter MMM Beitrag ist schon einige Wochen her, da war es draußen noch warm und man brauchte keine Strumpfhose. Mittlerweile ist der Herbst mit Regen, Nebel, kühlen Temperaturen aber auch mit wundervoller Herbstfärbung voll in Gange. Heute habe ich mich für mein neues legeres Shirtkleid entschieden. Der Schnitt ist aus der Knipmode September 2013 Mod.20. Das Kleid ist schnell und einfach genäht. Das Vorderteil hat oben an den kleinen Schulterpassen je 2 Falten. Dadurch bekommt es Fülle und man kann auf einen Gehschlitz verzichten. Hinten ist das Kleid schmal, hat keine Abnäher und ist gerade geschnitten. Der spitze Halsausschnitt ist mir fast ein wenig zu groß. Den würde ich beim nächsten Mal kleiner machen, falls es ein nächstes Mal gibt. Mich interessiert nämlich ein ähnlicher Schnitt aus der Februar Burda (hier).
Der Schnitt sieht ein schmales Bindeband vor. Mir gefällt die Variante mit dem breiten Bindegürtel besser. So bekommt das sonst sackige Kleid mehr Form. Der Stoff ist leider nicht Optimal. Was soll man schon von 100% Polyester erwarten. Ich dachte mir aber...mensch man bekommt zur Zeit so viele Blusen und Oberteile die alle 100% Poly sind... das kann doch nicht alles schlecht sein. Schließlich hatte ich ihn gekauft weil mir das Muster und die Farben so gefallen haben ... Paisley in weinrot mit grau, grün, schwarz. Beim Nähen war der Stoff sehr flutschig und hing sich überall ran. Nach der ersten Wäsche war es immer noch total aufgeladen. Erst nach einer Wäsche mit ordentlich viel Weichspüler war es besser. Das Kleid habe ich gefüttert (Arme nicht). Ist im Schnitt nicht vorgesehen.
Jetzt schnell rüber zum MMM (hier), wo uns Wiebke mit ihrem traumhaft schönen Karorock empfängt.
Liebe Grüße Andrea