Wenn man einen Kuchen innerhalb von 14 Tagen 3mal backt und wenn sich der Schwiegervater den Kuchen zum Geburtstag wünscht, dann muss irgendetwas dran sein am Rezept. Was es ist, kann ich gar nicht sagen. Wahrscheinlich ist das Verhältnis von Mehl, Butter, Eier und Milch einfach perfekt, so dass ein luftiger und saftiger Kuchen entsteht. Das Rezept habe ich in Donna Hay's Buch "schnell, frisch, einfach" gefunden. Im Buch wird der Kuchen mit Apfel und Heidelbeeren gebacken. Diese Variante kann ich auch empfehlen, habe es schon ausprobiert. Im Moment backe ich den Kuchen aber am liebsten mit Pflaumen.
Rezept Pflaumenkuchen
(für ein Springform 24 cm Durchmesser)
225 g Mehl
1/2 TL Backpulver
165 g Zucker
125 g weiche Butter
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
125 ml Milch
Obst:
750 g Pflaumen
oder
1 Apfel und 150 g Heidelbeeren
1-2 TL braunen Zucker
Zubereitung
Den Ofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen. Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker, Eier, Butter und Milch in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Eine Springform (24 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben. Teig einfüllen. Die Pflaumen entkernen und teilen und aufrecht in den Teig stecken. Sie gucken noch zur Hälfte raus. Mit braunen Zucker bestreuen und 45 Minuten backen lassen.
Das Rezept hat definitiv mein altes für einen Versinkekuchen abgelöst. Probiert es aus und ihr werdet genauso begeistert sein wie ich. Übrigens ist gerade der nächste Kuchen im Ofen, diesmal mit Pflaumen und Äpfel drauf.
Liebe Grüße Andrea