Wir haben schon April und ich zeige euch mein Jahresprojekt. Vielleicht etwas spät aber ich denke ich werde noch die restlichen Monate des Jahres daran arbeiten und so ist das Wort Jahresprojekt passend. Es handelt sich dabei um eine Häkeldecke. Ich mochte die immer sehr gern und war jedes mal aufs Neue verzückt wenn ich eine schöne Decke sah. Aber die Arbeit, die Stunden die man daran häkelt und die Massen an Fäden die vernäht werden müssen, oh nein, das hat mich immer abgeschreckt. Aber nun wage ich es und habe schon vor einigen Wochen losgelegt und bin bisher sehr gut voran gekommen.
Die Entscheidung für das Muster war sofort gefallen als ich die schöne Decke von Katherina (hier) sah. Mir gefiel das schlichte Design, die harmonischen Farben, keine extra sichtbaren Verbindungsstellen, kein Blümchen schnick schnack und die vernähbaren Fäden sind überschaubar. So eine Decke wollte ich auch haben. Das Muster, ein solid granny square, ist wirklich einfach zu häkeln, das schaffe sogar ich als ungeübter Häkler. Eine sehr gute Video Anleitung habe ich hier gefunden. Ich häkle das Quadrat mit 6 Runden und Nadel Nr. 3. Das ergibt eine Größe von 10 x 10 cm pro Quadrat.
Da ich hier in meiner Nähe kein gut sortiertes Wollgeschäft habe, war es anfangs schwierig die richtige Wolle und Farben zu finden. Mich dabei nur auf das Internet zu verlassen, kann gerade bei der Farbwahl ganz schön nach hinten losgehen. Bei Karstadt habe ich das Baumwollgarn Catania von Schachenmayr entdeckt und war begeistert von der breiten Farbvielfalt des Garnes. So viele unterschiedliche Farbtöne in nur einer Farbe. Toll. Da ich gerade im Garten einige Beete neu anlege und dabei ganz gezielt nach blau oder lila blühenden Pflanzen schaue, bin ich auch bei der Wolle bei den Blautönen hängen geblieben.
Bisher habe ich 3 Blautöne und Silber verhäkelt. Gestern kam ganz frisch der erste Lilaton dazu. Somit bin ich jetzt bei 5 Farben und bisher 33 Quadrate. Ich denke das noch 3 oder 4 weitere Farben dazu kommen, ein oder zwei rosa/lilatöne, ein weiterer blauton und vielleicht noch weiß, aber da bin ich mir noch nicht sicher. Was meint ihr?
Den Tipp alle Fäden gleich zu vernähen habe ich beherzigt und so sehen die Quadrate alle schon ganz schick und ordentlich aus.
Im Moment macht es mir viel Spaß an der Decke zu arbeiten und ich bin mit vollem Elan und Motivation dabei. Über den Fortschritt meiner Decke halte ich euch auf dem laufenden.
Seit lieb gegrüßt
eure Andrea
Farben: silber, hyazinth, wolke, regatta, jeans