Heute war nicht irgendein Tag, heute war der Tag an dem ich im Fernsehen war. Meine Eltern waren hier und gemeinsam haben wir uns meinen Auftritt in der Sendung Sweet & easy - Enie backt angeguckt. Ich war ganz schön gespannt und hatte bisher nur wenigen von meinem Dreh erzählt. Irgendwie hatte ich Angst, das es peinlich werden könnte. Aber genau das Gegenteil ist der Fall. Ich bin ganz zufrieden und kann sehr gut mit meinem Auftritt leben. Eigentlich bin ich in der Sendung die ganze Zeit am Lachen. Und was für eine tiefe Stimme ich habe, das ist mir bisher gar nicht bewusst gewesen.
Wie kam es zum Dreh, das möchtet ihr bestimmt noch wissen. Im Januar hatte ich eine Anfrage von der Produktionsfirma im email Fach und dachte erst das ist ein Scherz. Ich?, ich werde gefragt ob ich als Gast mit Enie backen möchte? Was für eine Ehre. Nach einigen Telefonaten und einem Kennlern-Probedreh bekam ich die Zusage und schon im Februar fand der Dreh in Berlin statt.
Ich war total aufgeregt, ich wußte ja nicht was mich im Studio erwartet. Am Ende war alles ganz unkompliziert und das Team sehr nett. Der Dreh hatte ca. 1 Stunde gedauert. Während Enie und ich die Cake Pops gemacht haben wurden wir gefilmt. Das war's. Wichtig war - immer lachen und Spaß haben, den hatten wir. Achtet mal auf Enie, sie hatte die Dekoschnüre für die Cake Pop Monster als Ohrschmuck entfremdet.
Ich war total aufgeregt, ich wußte ja nicht was mich im Studio erwartet. Am Ende war alles ganz unkompliziert und das Team sehr nett. Der Dreh hatte ca. 1 Stunde gedauert. Während Enie und ich die Cake Pops gemacht haben wurden wir gefilmt. Das war's. Wichtig war - immer lachen und Spaß haben, den hatten wir. Achtet mal auf Enie, sie hatte die Dekoschnüre für die Cake Pop Monster als Ohrschmuck entfremdet.
Wer sich die Folge ansehen möchte, findet bei Sixx.de die komplette Sendung (hier). Staffel 3, Folge 4 - Backen für die Kleinen
Nach der Sendung haben wir gemütlich und entspannt Kaffe getrunken. Am Vormittag habe ich dafür ein paar Herbstkekse mit farbiger Zitronenglasur und Schokoladenglasur gebacken.
Die Waffeln habe ich nach einem Rezept von Anja (hier) gemacht. Mit Hefe und Buttermilch mal ganz anders und ganz luftig. Dazu gab es Apfelmus.
Genießt das Wochenende
Liebe Grüße Andrea