30.10.2013

Me Made Mittwoch


Hallo liebe Me Made Mittwoch begeisterte Näherinnen oder einfach nur interessiert Vorbeischauende. In den letzten Tagen war ich in meinem neuen schwarzen Jersey-Wohlfühlkleid unterwegs, das durch Passformprobleme und eine Zuschnittfehler jetzt sehr schöne Details hat. 

Das Kleid nach einem Schnitt aus der Burda, war dort für Webware konzipiert. Nach der ersten Anprobe war der Ausschnitt viel zu weit und auch so war es ganz schön groß. Um die Weite zu bändigen reichte es nicht aus nur die Seitennähte abzunähen. Ich habe daher einfach vorn in der vorderen Mitte das zu viel an Stoff weggesteckt, umgeklappt und festgenäht. Die Naht läuft schräg bis zur Hüfte, so dass ich dort wieder genügend Weite habe und nichts sperrt. Das was ich vorn weggenommen habe, habe ich auch in der hinteren Mitte weggenommen. Dort hat das Kleid allerdings eine Naht für den Reißverschluss, den ich nicht eingenäht habe. Ich kann sehr gut so ins Kleid rein und raus schlüpfen. 


Beim Zuschneiden habe ich am Halsausschnitt die Nahtzugabe vergessen. Eigentlich kein großes Problem, den vorn und hinten war noch genug Stoff da, aber nicht mehr zur Schulternaht. Da konnte ich definitiv nichts mehr für die Nahtzugabe wegnehmen. Was nun? Leder war meine Lösung. Ich habe Kunstleder Schrägband gefunden und den Halsausschnitt und die Ärmelsäume damit eingefasst. Mir gefällt es sehr gut. Beim Annähen des Kunstleder Bandes habe ich Stylefix (hier) verwendet. Dadurch brauchte ich keine Nadeln und konnte alles gut fixieren und beim Nähen ist nichts verrutscht. 



Im Rücken mag ich den kleinen Abnäher im Halsausschnitt, der verhindert das der Ausschnitt hinten zu weit absteht. Die Arme haben im Ellbogen auch einen Abnäher, auf den hätte ich bei Jersey verzichten können. Die Arme sind 3/4 lang. In lang wirkten sie altbacken. Ich glaube das liegt an der Weite des Armes, irgendwie stimmten dann die Proportionen nicht. Das Kleid ist von der Passform sicherlich nicht 100% perfekt. Im Rücken zu viel Länge, dann rutscht der Ausschnitt etwas nach hinten und der vordere Halsausschnitt hätte noch so 1-2 cm tiefer sein können, aber mir gefallen die kleinen feinen Details und es trägt sehr angenehm.


Vor Jersey habe ich immer noch sehr viel Respekt, aber ich gebe nicht auf und wage mich immer wieder an das Material. Am besten komme ich mit Romatjersey klar. Diesen habe ich hier auch verwendet. Gekauft bei HÜCO in Berlin.


Kunsleder Schrägband 15mm: über dawanda
stylefix: farbenmix
Schnitt: Burda 10/2000
Stoff: Jersey, Romanit ähnlich
Schal: Zalando

Danke fürs Schauen und vergesst nicht bei den anderen MMM-Mädels vorbei zu gucken. (Hier)

Liebe Grüße eure Andrea