Mein erster MMM in 2014 und gleich mit einer Flut an Fotos. Dazu könnte ich jetzt noch gaaaanz viel schreiben, denn ich habe für meine Weste neue Materialien ausprobiert, ein fantastisches Futter verarbeitet, eine Zwischenlage eingenäht, einen tollen Reißverschluss auf Maß gekauft, bin am Kunstfell fast verzweifelt und habe stundenlang die Drucker per Hand für mein Wolfsfell angenäht. Das Ergebnis ist super und ich freue mich riesig über meine neue Weste.
Als Schnitt habe ich Malissa von Frau Liebstes (hier) genommen, genäht in Größe 38, bis auf den Reißverschluss mit Blende keine Änderungen. Dafür habe ich an der vorderen Mitte keine Nahtzugabe angeschnitten. Den Reißverschluss habe ich auf Maß gekauft in der Länge der vorderen Kante ohne Nahtzugabe, bei mir 52 cm. Am Ende hätte der RV noch 1 cm kürzer sein können. Es war etwas friemelig beim Verstürzen. Der RV ist echt toll, läuft super leicht. Würde ich für Jacken immer wieder verwenden.
Der Außenstoff ist ein schwarzer Jackenstoff der leicht glänzt. Bei der Verarbeitung hatte ich anfangs großen Respekt, aber unnötig. Der Stoff liegt sehr gut unter der Nähmaschine, knittert nicht, Bügeln geht auch. Allerdings sollte man auftrennen vermeiden, es bleiben Löcher. Stecknadeln stecken geht nur in der Nahtzugabe. Die Taschen habe ich vor dem Nähen mit stylfix fixiert. Den Stoff habe ich vor der Verarbeitung nicht gewaschen.
Die Weste habe ich mit Veneziafutter gefüttert und bin seitdem in dieses Futter verliebt. Echt, das ist sooo toll, das knittert nicht, die Nähmaschine "frisst" es nicht, es hat Stabilität ohne steif zu sein. Sollte ich mal wieder ein Teil mit sichtbarem Futter nähen, dann nur noch mit diesem Futter, auch wenn es mit ca. 10 Euro/m recht teuer ist. Es lohnt sich.
Für die Zwischenlage habe ich Thinsulate verwendet. Das hält schön warm, das merkt man schon beim Verarbeiten und es ist schön dünn. Kann ich nur empfehlen.
Meine Weste sollte eine Fell bekommen, aber ein abknöpfbares. Man habe ich geflucht beim Nähen der Fellwurst. Claudia hat hier beschrieben wie sie ihr Fell genäht hat. Ich habe es etwas anders gemacht. Ich habe eine Stück Fell von ca. 14 x 70 cm zugeschnitten, dazu ein Stück Außenstoff von 8 x 70 cm. Den schwarzen Außenstoff habe ich doppelt gelegt und die schmalen Kanten an den Seiten verstürzt. Das Fell rechts auf rechts gelegt und das Stück Außenstoff dazwischen. Dann die lange Seite am Fell zugenäht, dabei den Außenstoff mitgefasst. Nun alles wenden. Ich sag euch 1 Stunde habe ich gebraucht bis alles rechts rum war. Die schmalen Enden von meinem Wolf habe ich mit der Hand zugenäht. Zum Schluss noch 7 Druckknöpfe am Fell und an der Kapuze per Hand angenäht. Es geht auch mit Kam Snaps ... habe ich nicht.
Schnitt: Malissa von kibadoo (hier)
Außenstoff: Jackenstoff Gina (hier)
Zwischenlage: Thinsulate (hier)
Futter: Venezia von idee creativmarkt
Reißverschluss: YKK RV Vislon teilbar 52 cm von TOKO (hier)
Fell: Fellimitat Wolf von Stoff & Stil (hier)
Stern: zum Aufbügeln von Idee creativmarkt
Durch den MMM führt heute Wiebke. (hier)
Liebe Grüße eure Andrea