Ich habe mal wieder Cake Pops produziert - Weihnachtliche Cake Pops. Also das sind schon wahre Kalorienbomben und nur für ganz Süße geeignet. Die hat bestimmt mal ein schlecht verdienender Zahnarzt erfunden. Eigentlich wollte ich sie nicht mehr machen, aber die kleinen Elchis von bakerella waren doch zu verlockend.
Die Herstellung habe ich anders als beim ersten Mal gemacht.
Ich habe einen Schokoladenkuchen (Fertigbackmischung für Kastenkuchen) gebacken und noch warm mit der Gabel zerkrümelt. Den harten Rand bitte entfernen. Als Frosting habe ich ca. 90 g weiche Butter und 180 g Puderzucker cremig gerührt. Da der Kuchen noch warm ist, benötigt man nicht zu viel von dem süßen und fettigen Frosting. Dann Kugeln formen und für ca. 15 min ins Eisfach. Nun nach Lust und Laune dekorieren.
Als ob das mit dem Dekorieren so einfach war.
Die Smarties, die ich für die Nase nehmen wollte, waren zu groß und dazu gab es keine roten in der Packung. äääh? Besser sind wahrscheinlich Mini-Smarties oder M&Ms, falls es die in rot gibt. Ich habe dann dicke rote Zuckerglasur angerührt.
Für die Ohren wollte ich zurecht geschnittene Brezeln nehmen. Die sind beim Schneiden immer wieder zerbrochen und zerkrümelt. Am Ende haben wir die kleinen Eulen, aus der Knabberpackung, kopfüber in die Cake Pops gesteckt.
Die Augen sind kleine Deko Perlen aus der Backwarenabteilung und die schwarzen Pupillen habe ich mit einem Food Pen gesetzt.
Und wen man irgendwann keine Lust mehr auf Elchi Fummelei hat, dann einfach ein paar Schneeflocken drauflegen. Sieht doch auch schick aus.