27.11.2011

Adventskalender to go


Sohn 16 Jahre, guckt ganz lieb und zwinkert mit seinen langen Augenbrauen: "Mama bekomm ich dieses Jahr wieder einen Adventskalender?". Wie kann Mama da nein sagen? 

Der Adventskalender für Finn muss transportabel sein, so dass er seine einzelnen Päckchen immer mitnehmen kann, je nachdem wo er gerade übernachtet. Entweder im Internat, mal bei Freunden, im Trainingslager oder auch mal zu Hause. 


Dieses Jahr habe ich bedruckte Papier-Einkaufstüten und Packpapier genommen. Das Papier zurechtgeschnitten und zusammengenäht. Die Zahlen (von hier) ausgedruckt, ausgestanzt und aufgeklebt.
Die Papiertüten müssen nicht mit weihnachtlichen Motiven bedruckt sein. Wenn man die Tüten zerschneidet erkennt man die eigentlichen Motive nicht mehr. Oder könnt ihr den weißen Turnschuh auf dem kraftfarbenen Papier erkennen? 


Alle Päckchen kommen auf ein Tablett und warten darauf augerissen zu werden, um den Inhalt zu vernaschen.


Der Adventskalender für Ole ist noch in Arbeit und wird erst in der Nacht zum 1. Dezember aufgestellt. Es soll eine Überraschung werden. Morgens kann er ihn dann mit aaah und oooh betrachten.

Ich wünsch euch allen einen schönen und ruhigen 1. Advent.

Bis dann eure Andrea