Erdbeertörtchen zum Sonntagskaffee mmmh lecker.
Der Boden ist ein fertiger Wiener Boden, denn man gut mit Dessertringen ausstechen kann. Ich benutze diese Ringe.
Die Füllung kann man ganz nach Geschmack und Vorrat herstellen. Ich richte mich da immer nach der Menge der Gelatineblätter. 6 Blätter reichen für 500 ml Flüssigkeit.
Die Erdbeertörtchenfüllung besteht aus:
200 g pürierten Erdbeeren plus 2 EL Zucker
125 g Joghurt
175 g steif geschlagene Sahne mit Vanillienzucker
Die kalten Zutaten mische ich langsam unter die aufgelöste Gelatine. Mittlerweile bekomme ich das auch klumpenfrei hin. Falls die Masse zu flüssig ist, stelle ich sie nochmal in den Kühlschrank, so für eine halbe Stunde. Erst dann fülle ich die Dessertringe mit der Erdbeer-Joghurt-Sahne Creme. Jetzt alles in den Kühlschrank und fest werden lassen. Die Füllung hat für 5 Törtchen gereicht.
Ein paar Erdbeeren klein schneiden und einzuckern. Tortenguss kochen und die kleingeschnittenen Erdbeeren unterrühren. Für 5 Törtchen benötigt man ca. 1/4 des fertig gekochten Tortengußes. Jetzt muss auch der Tortenguss etwas andicken. Also ab damit für ca. 5 min in den Kühlschrank.
Die fertigen und festen Törtchen aus den Ringen nehmen und vorsichtig den Tortenguss darauf verteilen. Alles wieder in den Kühlschrank stellen.
Jetzt noch ein paar Erdbeeren in Schokoglasur tauchen und diese auf die Törtchen legen.
Guten Appetit.
Andrea