Oh was bin ich um den Schnitt Archer button up oder Archer Popover von granline rumgeschlichen. Mir war der einfach immer zu teuer, aber es gab so viele schöne Modelle im Netz zu sehen und auch nur positive Kritiken zu lesen. Letzte Woche war dann kein Halten mehr, ich habe zugeschlagen und bin total glücklich mit dem Schnitt. Ich glaube das wird mein Basic-Hemdblusenschnitt.
Weil es so warm ist habe ich erstmal die ärmellose Variante genäht. Die ist im Schnitt so nicht enthalten oder beschrieben, aber es gibt ein sehr gutes Tutorial bei Jen indem sie ein paar kleine Schnittänderungen erklärt. Ich habe meinen Schnitt nach Jen's Erklärungen geändert. Das bedeutet:
1. Ich habe den Schulterpunkt nach innen gelegt und somit die Schulterbreite um 1,0 cm verringert.
2. Damit das Armloch hinten nicht absteht, habe ich an der Naht von Passe und Rückenteil ca. 0,5 cm nur am Rückenteil weggenommen. Die Passe blieb unverändert.
Die Nahtzugabe, die im Schnitt schon enthalten ist, habe ich beim Armausschnitt nicht abgeschnitten stattdessen einfach ignoriert.
Die Änderungen sind bis auf vorn unter dem Arm perfekt. Dort ist die Bluse etwas eng und ich werde bei der nächsten ärmellosen Bluse dort etwas mehr ausschneiden. Vielleicht habe ich auch meine Seitennaht die ich als französische Naht gearbeitet habe, etwas großzügig genäht, wodurch es unterm Arm etwas spannt.
Das Armloch habe ich mit einem Schrägstreifen versäubert. Der war bei mir 45 x 2,5 cm groß. Genäht habe ich mit 0,75 cm Nahtzugabe.
Die Passform der taillierten Bluse finde ich sehr gut. Ich habe Größe 6 genäht und musste kaum etwas ändern. Nur unterm Arm bis zur Taille habe ich ein klein wenig an der Seitennaht abgenäht.
Die Länge ist original wie im Schnitt und für meine ärmellose popover Variante genau richtig.
Die Knöpfe habe ich wie im Schnitt angegeben positioniert. Leider ist die Position etwas ungünstig für mich. Ich glaube ein Knopf sollte immer in Höhe Brustpunkt sein. Meiner liegt genau zwischen dem letzten und mittlerem Knopf. Dadurch sperrt die Bluse etwas.
Der dünne Baumwollstoff ist durch die Pünktchen leicht transparent, warum ich mich für die aufgesetzten Brusttaschen entschieden habe.
Der Schnitt gefällt mir wirklich sehr gut, warum bin ich da nur so lang drum rum geschlichen. Eine zweite ärmellose Bluse ist schon in Arbeit und Stoff für eine dritte Variante im Visier.
Liebe Grüße Andrea
verlinkt mit me made mittwoch