10.02.2015

Frühlingsjäckchen knit along : teil 2

Wolle
Nach einigem hin und her habe ich mich am Ende nicht für das Cotton Merino Garn entschieden sondern für das 100% Baumwollgarn Roma von Lana Grossa in der Farbe 007. Das ist weiß silbergrau meliert. Gefällt mir sehr gut. Das Cotton Merino Garn verliere ich aber nicht aus dem Auge und plane es für ein Herbstjäckchen ein. 

Modell
Ich werde das schlichte und klassische Jäckchen aus der Filati Classici Nr. 5 stricken. Das Muster ist glatt rechts mit einem Bündchenmuster in 2re, 1li. Die Jacke hat einen Rundhalsausschnitt und Raglanärmel.

Maschenprobe
Die Maschenprobe fällt kleiner oder größer aus...äh?...auf jeden Fall benötige ich weniger Maschen und Reihen als in meiner Anleitung. Das bedeutet umrechnen und anpassen und leider auch schon ribbeln. 

Ja genau einmal durfte ich schon wieder alles aufmachen. Nachdem ich 15 cm gestrickt hatte und eine Kontrolle der Maschenprobe vornahm, musste ich leider feststellen, das ich am Strickstück fester stricke als bei meiner Maschenprobe. Ich glaube das habe ich schon mal beobachtet. Also alles nochmal von vorn und diesmal mit einer halben Nadelstärke höher begonnen. Das Strickstück ist jetzt auch ein bisschen weicher und wird sicherlich später besser fallen.
Was mir schon aufgefallen ist, das Garn und das Muster verzeihen keine großen Unregelmäßigkeiten beim Stricken. Das heißt aufpassen und versuchen gleichmäßig zu arbeiten.

Wie ich schon beim knit along Treffen sehen konnte, sind alle fleißig am stricken und einige schon richtig weit.
Da ich mit Nadel 5,5 und eher wenig Maschen auf der Nadel stricke, denke ich das ich gut und zügig voran kommen werden. 

Liebe Grüße Andrea

knit along treffen auf dem me made Mittwoch blog - hier