Dieses Jahr bin ich mit von der Partie beim Frühlingsjäckchen Knit Along.
Meine Jacke von vor drei Jahren (hier) ziehe ich gerne an, allerdings weniger im Frühjahr sondern viel lieber im Herbst und Winter. Das verwendete Merinogarn ist mir zu warm an frühlingshaften Tagen. Daher steht jetzt schon fest das ich:
- ein Baumwollgarn oder Baumwollmischgarn verstricken möchte
- gerne in glatt rechts
- leicht tailliert
- nicht zu kurz
- also ein schlichtes klassisches Jäckchen
Ein Modell was mir sehr gut gefällt ist die blaue Strickjacke mit Raglanärmel aus der Filati Classici Nr. 5 gestrickt in der Wolle Oro (von Lana Grossa) ein Cotton-Merino Garn. Leider musste ich bei meinem gestrigen Besuch im Wollladen erfahren, dass das Garn aus dem Sortiment genommen wurde. Somit konnte ich es nicht befühlen oder mir einen Eindruck über die Farben machen. Die Mischung aus kühlender Baumwolle und kuschligem Merino finde ich sehr interessant. Hat jemand damit Erfahrung, gerade was das Waschen angeht? Ein ähnliches Garn gibt es auch bei Drops (hier). Online konnte ich das Oro Garn noch finden, sogar mit Preisvorteil. Steht dann nur noch die Frage welche Farbe soll ich nehmen. Grau wäre die sichere Bank, aber Farbe wäre auch mal schön.
Ein Knäul Wolle habe ich gestern jedoch gekauft. Ein wunderschönes Bändchengarn (Roma von Lana Grossa) aus 100% Baumwolle in weiß-silbergrau. Daraus habe ich eine Maschenprobe gestrickt vielleicht als Alternative für das Oro Garn. Allerdings wird reine Baumwolle auch gern labbrig.
Diesen Pullover finde ich auch toll. Er ist in der Filati Lookbook Spring Summer 2015 zu finden. Gestreift in verschiedenen Grautönen aus dem Bändchengarn und einem Garn mit Pailetten. Gestrickt in kraus rechts.
Auf dem me made Mittwoch blog treffen sich alle Teilnehmer zum knit along. Viele schöne und neue Ideen habe ich da schon entdeckt.
Liebe Grüße Andrea