Für das Familientreffen am Ostersonntag gab es einen Erdbeerkuchen und Macarons.
Der Erdbeerkuchen ist eine Mischung aus drei Rezepten. Für den Boden habe ich eine Backmischung genommen. Die Erdbeercreme habe ich aus 750g pürierte TK-Erdbeeren, 2 EL Zitrone, 120g Zucker und 3 Päckchen Tortenguss gemacht. Alles aufgekocht und abgekühlt. Vorsicht beim Aufkochen, die Masse brennt schnell im Topf an.
Die Quarkcreme ist die gleiche die ich in letzter Zeit immer und sehr gerne mache. Ich finde sie einfach perfekt. Sie ist schön fruchtig und frisch. Dieses Mal allerdings mit 6 Blatt Gelatine. Das Rezept findet ihr hier.
Nach langer Zeit habe ich wieder versucht Macarons zu backen. Die letzten Versuche gingen immer schief bis ich keine Lust mehr auf Experimente und Misserfolge hatte. Auch diesmal flog die erste Ladung Macarons direkt in den Mülleimer. Sie waren am Backpapier kleben geblieben. Dann viel es mir wie Schuppen von den Augen. Ich habe immer mit der falschen Backeinstellung gebacken. Man muss sie mit Ober-und Unterhitze backen und nicht wie ich mit Umluft. So hat es dann sofort geklappt und ich war happy. Das Rezept für Macarons und Füllung ist von Aurelie (hier). Es waren 9 gefüllte Macarons geworden. Da sie sehr süß sind finde ich die Menge völlig ausreichend. Mehr als einen vielleicht auch zwei schafft man kaum.
Leckeren Sonntagskuchen sammelt Monika (hier).
Ich wünsche euch einen schönen Abend
alles liebe Andrea