Nach dem ich mich gestern Abend durch den Mantel-Sew-Along und den Weihnachtskleid Sew-Along geklickt habe, bin ich wieder ganz motiviert und habe mich entschieden...ich mache doch mit. Da ich mir eh ein Kleid fürs Fest nähen wollte, kann ich das auch in geselliger virtueller Nährunde machen. Das macht viel mehr Spass und liefert dazu noch eine Menge an Ideen und Anregungen.
Dieses Jahr treffen wir uns alle bei sewing addicted (hier) und ich sehe gerade, wow wir sind eine große Runde. Toll, ich freu mich.
Meine Gedanken und Ideen zum Weihnachtskleid 2012:
- ich möchte gern ein Kleid, das ich auch später im Alltag anziehen kann
- rot finde ich toll
- ich würde gern einen Stoff aus meinem Vorrat nehmen
B - dunkelroter Romanit, von schwerer Qualität, mit wenig Viskose und hohem Polyesteranteil.
C - ein grau, blaues, schwarzes Woll-Viskose-Gemisch. Fest sich super an, geringe Dehnbarkeit.
Und was bietet meine Schnittkiste? Was gefällt mir? Was könnte ich mir als XMAS-Kleid vorstellen?
1. Das "Chanelkleid" aus der Parismodestrecke Burda 8/2009 (hier). Yvonet trug es zum Blogger treffen (hier) und auch Abendsternwelt (hier) hat ein schönes Kleid nach diesem Schnitt. Stoff C wäre optimal dafür.
2. Ein rotes Kleid aus Burda 8/2012 (hier).... Die Falten am Ausschnitt und die schmale Silhouette mag ich sehr. Die Falten am Ärmel gefallen mir nicht so, müsste ich ändern. Für das Kleid habe ich kein Stoff im Vorrat.
3. Das traumhafte Wasserfallkleid aus Burda 10/2012. Dazu muss ich nichts mehr schreiben. Einige von euch wollen sich das Kleid nähen und Dodo (hier) konnte ich darin schon live bewundern. Tolles Kleid, leider nichts für mich. Ich hatte mal ein Shirt mit Wasserfallkragen. Das habe ich nie gerne getragen. Ich glaube mir steht kein Wasserfallkragen. Schade.
4. New Look 6000 - die seitliche Raffung finde ich ganz raffiniert und in den Stoffempfehlungen steht unter anderem ... Jersey und Knit. Für das Kleid könnte ich also den roten Romanit nehmen. Den Kragen mag ich nicht und würde ihn weglassen. Viele tolle Varianten zum Schnitt findet man bei google/images (hier).
So wer die Wahl hat, hat die Qual. Mal sehen wie ich mich entscheide, aber gibt schon eine Tendenz.
Liebe Grüße Andrea