23.05.2012

MMM # 5


Bei dem tollen Wetter trage ich heute mein Kleid mit den schwarz-weißen Maxi Dots. 
Das Kleid ist aus einer glatten Baumwolle, mit etwas Stand und leichtem rascheln. Gekauft beim letzten Stoffmarktbesuch. Der Stoff passt sehr gut zum Schnitt, obwohl ich mir etwas ganz leichtes und schön fallendes auch sehr gut vorstellen kann.
Das war mein erstes genähtes Kleidungsstück nach einem Simplicityschnitt. Als ich den Schnitt sah, fand ich ihn sofort Klasse, genau mein Ding. 
Mit der deutschen Anleitung kam ich sehr gut klar. Die enthaltene Nahtzugabe war für mich am Anfang etwas ungewöhnlich, allerdings habe ich sie gleich lieben gelernt. Man schneidet noch genauer zu und das Nähen geht leichter und perfekter von der Hand. 

Da ich nicht genau wußte wie die Schnitte ausfallen, habe ich mich für Größe 12 entschieden. Bei diesem Schnitt hat man ja doch ein bisschen Spielraum in der Größe. Im Rücken und am Hals habe ich es geändert, da es mir dort zu groß war. Ich denke Größe 10 reicht für mich vollkommen aus. Wie sieht eure Erfahrung mit den Schnitten von Simplicity aus?

Die Variante mit Rücken offen konnte ich bei diesem Stoff nicht wählen, das stand alles zu weit ab und wie trägt man dann möglichst unsichtbar einen BH?

Zum Schluss mache ich heute eine Zusammenfassung ala oh-mimi, die ich so hilfreich finde:

Schnitt: Simplicity 7492 oder 2406
Stoff: Baumwolle mit Stand, 5 Euro/Meter - ca. 1,5 Meter
Fertigungsdauer: ohne Änderungen und RV ratz fatz genäht, aber mit Änderungen und Unterbrechung ca. 7 Stunden
Passform: locker und leger, durch den Gürtel tailliert und figurbetont, das mag ich
die Taschen sind super praktisch
Schwierigkeitsgrad: leicht, da mit deutscher Anleitung
Werde ich den Schnitt noch einmal nähen?: Ja, auf jeden Fall. Aus einem leichteren Stoff und mit der raffinierten Ärmellösung oder für den Winter langärmelig aus einem Wollstoff. Das Bindeband kann aber etwas länger sein.

Bei Cat und Kascha sind noch mehr MMM Mädels. 

Andrea