Heute bin ich wieder dabei, allerdings mit meinem Outfit vom gestrigen Dienstag.
Ich trage meine neue Leder Shopper und...
... mein Jerseykleid, genäht im letzten Herbst. (mehr hier) Jerseyblazer von Hallhuber.
Die Tasche habe ich aus 2 A2 Lederstücken von Manu-Faktur genäht. Das Leder ist ganz weich und es roch anfangs hier ganz doll nach frischem Leder. Tolle Qualität.
Das hier war meine erste genähte Ledertasche. Meine Näma (mit Ledernadel) hat gut mitgemacht, allerdings konnte ich kein dickes Garn vernähen, was sicherlich bei Steppnähten besser aussieht.
Die Tasche hat oben kein Reißverschluss, das mag ich eigentlich nicht. Ich denke immer mir greift da einer rein oder ich verliere etwas. Aber so eine richtige Shopper hat oben keinen Reißer. Dafür hat sie innen ein Baumwollfutter mit innenliegenden Taschen und Reißverschluss. Da verstecke ich mein Hab und Gut.
Im Paket von Manu-Faktur waren ein paar Lederreste. Zusammen mit den Resten von der Taschen habe ich noch eine Burda-blume gewerkelt. Wer die Burda nicht hat (so wie ich) findet hier eine sehr gute Anleitung. Man muss sich nur noch Blütenblätter aufmalen. An einem schwarzen Blütenblatt habe ich ein Lederband (43 x 1 cm) angenäht. So kann ich die Blüte je nach Bedarf an einem Henkel der Taschen binden. Zu meinem Jerseykleid passte die Blume nicht.
Je nachdem wie groß die A2 Stücken sind, passt mein Schnittmuster komplett rauf. Ich musste an der Unterseite einmal stückeln. Stört aber nicht. Für die Henkel hat es nicht mehr komplett gereicht. Diese sind auch gestückelt, dabei habe ich die Nähte schräg gesetzt. Die Henkel habe ich nicht verstürzt, sondern das Leder links auf links gesetzt, gesteppt und nachgeschnitten. Am Rand fusselt es noch ein bißchen, das wird sich aber geben.

Bei Cat und Kascha findet ihr weiteren Me Made Mittwoch Fans.
Ich wünsch euch einen schönen Tag.
Andrea