Die Cake Pops sind ja schon sehr originell und auch leicht in der Zubereitung. So habe ich sie gemacht. Ich weiß nicht mehr woher ich das Rezept habe, aber es gelingt gut und schmeckt.
Teig
125g weiche Butter
350g Zucker
1 Päckchen Vanillenzucker
2 Eier
1/4 Liter Buttermilch
1 Prise Salz
2 EL Kakao
2 kleine Flaschen rote Lebensmittelfarbe
250g Mehl
25g Speisestärke
1 TL Natron
Cake Pops
1-2 Päckchen Frischkäse (nicht light)
Kuchenglasur oder Kuvertüre
Eisstile (Ich hatte meine aus der Bastelabteilung von TEDY - 50 Stück 1 EURO)
Blumensteckmasse oder Styroporplatte
Zubereitung
Butter, Zucker und Vanillienzucker schaumig rühren.
Die Eier zugeben und unterrühren.
Nun Salz, Buttermilch, Kakao und Lebensmittelfarbe untermischen.
Zum Schluß Mehl, Natron und Speisestärke in den Teig rühren.
Nun den Teig in eine Springform (gefettet oder mit Backpapier ausgelegt) geben und bei 180°C ca. 30-35 min backen, anschließend auskühlen lassen.
Den ausgekühlten Teig in einer Schüssel zerbröseln und mit dem Frischkäse vermengen. Am Besten mit den Händen. Der Teig sollte nun feucht aber nicht zu feucht sein.
In der zwischenzeit Kuchenglasur im Wasserbad schmelzen lassen. Die Lollis anschließend in die Glasur tauchen , abtropfen lassen und in Blumensteckmasse o.ä. stecken und aushärten lassen.
Problem: Ich hatte meine Lollis zu lange im Eisfach. Die Kuchenglasur ist dann gerissen, aber nicht abgeplatzt. Wenn man die Lollis zu lange im Eisfach hatte, sie wieder 30 min bei Zimmertemperatur stellen lassen und dann erst in die Glasur tauchen. Wie sich das mit Kuvertüre verhält, weiß ich nicht. Mit Kuvertüre arbeite ich nicht.
mmmmmmhhhhh
Die restliche Schokoglasur habe ich auf Butterkekse gestrichen.