In diesem Sommer trage ich unglaublich gerne Kleider. Der Hemdblusenkleid Trend kommt mir da sehr entgegen, den ich liebe Hemdblusen. Ein langes durchgeknöpftes Hemdblusenkleid habe ich mir gekauft, eins habe ich genäht, aber noch nicht fotografiert und gezeigt, und dann habe ich vor ein paar Wochen dieses rote Blusenkleid mit riesengroßen Punkten genäht. Seitdem trage ich es sehr oft und super gern.
Das Muster und die Farbe ist sehr auffällig, machen aber schön frisch und sommerlich. Der Baumwollstoff Doro (von swafing) trägt sich sehr angenehm, schön leicht und hat dennoch etwas Stand. Es war eine reine Freude ihn zu vernähen.
Bei dem Schnitt handelt es sich um einen alten Burdaschnitt (05/2010), den ich wieder ordentlich abgewandelt und meinen Wünschen angepasst habe.
Mal sehen, ob ich noch alle Änderungen zusammenbekomme:
- Teilungsnaht im VT und RT, so ließ sich auch die Knopfleiste leichter nähen
- den Rock schmaler und zum Saum hin gerader gemacht
- einen raffinierten Rockschlitz mit Belegen gearbeitet
- kurze Ärmel mit Ansatznaht, Belegen und Schlitz
- etwas verlängert habe ich das Kleid auch, es hätte sogar noch 3 cm länger sein können.
Das Kleid hat leider keine Taschen, die vermisse ich. Ich hatte nur 1,50 m Stoff, die gerade so reichten.
Ob das Kleid mit in den Reisekoffer kommt weiß ich noch nicht. Wir fliegen nach Malaga, bei 40 Grad könnte auch das Blusenkleid noch zu warm sein. Für den Urlaub habe ich mir aber ein luftiges Neckholderkleid genäht, leider auch noch nicht fotografiert.
Mit sommerlichen Feriengrüßen nehme ich heute nach langer Zeit am Me Made Mittwoch teil.
Liebe Grüße Andrea