31.03.2016

meine silberne Chobebag

Taschen nähe ich sehr selten und nicht so gern, aber die Chobebag von ellepuls sprach mich sofort an. Besonders der raffiniert verarbeitet Henkel reizte mich. Am Ende habe ich eine Tasche die gar nichts mehr mit der Chobebag zu tun hat, da ich so einiges bewusst und leider einiges gezwungenermaßen verändert habe. Trotzdem diente mir der Schnitt als Grundlage und genäht habe ich auch nach der sehr ausführlichen Anleitung. Deshalb bleibt es meine Chobebag.




Ich habe sie nicht aus Jeans genäht, sondern mir schwebte eine silberne Tasche vor. Im Großhandel (HÜCO Berlin) hatte ich ein mattes silbernes Kunstleder für 15 EURO/m gefunden. Für die Tasche brauchte ich 0,5 Meter.
Die längliche Form der Tasche habe ich zu einer breiten Form geändert, indem ich sie um 2 cm gekürzt und um 5 cm breiter gemacht habe. Dann ist mir leider beim Zuschnitt das erste Missgeschick passiert. Ich habe für den Außenstoff das Schnittteil vom Futter gegriffen und so wurde die Tasche am Ende 3 cm kürzer als geplant. Den Fehler bemerkte ich erst als ich Innen- und Außentasche zusammen genäht hatte. Ich musste daraufhin die Innentasche nochmal kürzen.




Für das Futter habe ich einen grauen festen Canvas genommen. Aus gepunktetem Stoff sind weitere kleine Innentaschen entstanden. Bodennägel habe ich auch verarbeitet. Im Vorderteil meiner Chobebag habe ich einen Reißverschluss eingearbeitet. Wie man so einen Reißverschluss toll und sauber in Leder oder Kunstleder einnäht, erklärt euch Martina von Machwerk. Die kleinen abgerundeten Ecken habe ich zusätzlich eingenäht, damit lässt sich der RV noch besser öffnen. Eine Trottel wollte ich auch schon immer mal ausprobieren. Hier bot es sich an. 



Na und dann hatte ich noch mega Pech mit meinen Karabinern. Der Erste ist gleich kaputt gegangen. So ein Mist sage ich euch. Ich hatte den Henkel so schön genäht und der sah auch richtig toll aus und dann das. Am Ende habe ich einen einfachen Henkel genäht und ihn gleich am D-Ring befestigt. Sieht etwas einfacher, nicht so schick wie der Originalhenkel aus.



Ich bin ganz glücklich mit meiner Tasche. Sie ist toll geworden und wird jetzt im Sommer mein ständiger Begleiter werden. 

Liebe Grüße Andrea

verlinkt mit rums 

Material: 
Kunstleder von HÜCO Berlin, 
silberner Metallreißverschluss von Der rote Faden
D-Ringe, Nieten und Bodennägel von Prym