Der Me Made Mittwoch geht wieder los und beginnt traditionell mit einem Rückblick auf das Lieblingskleidungsstück des vergangenen Jahres.
2015 hat mich erst zum Sommer die Nählust gepackt. Dabei sind Kleidungsstücke entstanden, wie Shirts, Shorts und Strandkleid, die ich wirklich benötigte und sie gern getragen habe und sie sicherlich im kommenden Sommer wieder oft zum Einsatz kommen.
Worüber ich ganz glücklich bin ist, das ich kein Teil für die Tonne genäht habe - hurra - sicherlich ziehe ich einige Teile lieber an als andere, aber ich ziehe alles an.
Im letzten Jahr habe ich genäht:
1 sommerliches Strandkleid - gern und oft getragen und ich freue mich schon auf den nächsten Sommer im Ringelkleid
3 Shorts für Haus, Hof und Garten
6-8 Shirts / Pullis (nicht alles hier gezeigt) - da hat mich am Ende besonders mein eigener Schnitt und der Schnitt Frau Aiko von schnittreif überzeugt
2 lässige Hosen
1 Kleid - ach das ist so schick, das ich wohl wenig Gelegenheit habe es zu tragen
1 Wolljacke
Was waren davon meine Lieblinge. Ganz eindeutig meine schwarze Woll-Bikerjacke. Ich liebe sie. Sie ist schick und gleichzeitig lässig, in ihr fühle ich mich immer gut angezogen.
Wenn mir mal nach Farbe ist und auch der Popo warm sein soll, dann greife ich super gern zu meiner blauen Winterjacke (genäht Herbst 2014). Auch diese hat sich als Lieblingsteil 2015 herauskristallisiert.
Ich könnte noch einige Lieblinge aufzählen, denn mein Nähjahr 2015 war sehr erfolgreich. Ich habe sicherlich sehr wenig genäht, dafür viel gezielter und bewusster. Mittlerweile habe ich gelernt nicht mehr alles nähen zu müssen, ich brauche einfach keine zig Kleider, ich trage doch lieber Hosen. Auch muss ich nicht jeden Schnitt ausprobieren. Ich weiß das ich mit Burda gut klar komme und meistens finde ich dort was ich suche. Also keine großen Experimente mehr und mehr auf die innere Stimme hören. Spart Geld und Zeit.
Genauso hat sich mein Stoffkaufverhalten verändert. Neue Stoffe werden nur noch projektbezogen gekauft. Stoffe zu horten und nach Lust, Laune oder Gefallen zu kaufen, bringt bei mir selten was. Die meisten davon liegen noch in meinem Stoffschrank und am Ende zwinge ich mich zum Stoffabbau, suche krampfhaft Schnitt zu Stoff, was mich nicht motiviert und gern zu Misserfolgen führt. Dann habe ich doch lieber eine fertiges Kleidungsstück vor meinem geistigen Auge, suche Schnitt und dann den Stoff, gerne auch höher wertig und lege mit vollem Elan und Konzentration los. So ist meine Bikerjacke entstanden und sie ist ein Volltreffer.
Ich möchte im Nähjahr 2016 meinem Motto, lieber weniger nähen, dafür gezielter und nur das Nähen was ich wirklich benötige und trage, treu bleiben. Im Moment sitze ich allerdings an einem Kleid und betreibe Stoffabbau.
Liebe Grüße Andrea
verlinkt mit Me Made Mittwoch