13.10.2014

Herbstjacken sew along #2: Stoffvorstellung

Heute geht es mit dem Herbst Jacken Sew Along weiter und ich möchte ich euch meinen Stoff vorstellen. Beim Schnitt habe ich mich für den gelben Mantel aus der Burda easy entschieden. Mal schauen wie ich ihn genau umsetze, mit oder ohne Falten, welcher Kragen, wie löse ich das Taschenproblem. Ich denke einiges wird sich im Nähprozess ergeben und finden. Auf einen Probemantel habe ich keine Lust, ich werde gleich den richtigen Stoff anschneiden.  


Nun zum Stoff. Ich wollte einen kräftigen blauen Mantelstoff und fuhr zum Stoffkauf nach Berlin zu Hüco. Dort hätte ich fast ein Vermögen ausgegeben, denn so viele Stoffe gefielen mir und bei einigen sah ich sofort eine fertige Jacke vor meinen Augen. Das geht mir leider nicht immer so. 

Bei den blauen Winterstoffen war die Auswahl sehr gering. Aber einer war dabei der meinen Vorstellungen sehr nahe kam. Es war dieser blau-graue Wollstoff mit etwas schwarz drin. Ich rannte also mit dem Stoffballen durch den ganzen Landen und hielt ihn an schwarz, grau, weinrot, beige, blau. Am Ende stellte ich mich vor dem Spiegel und hielt ihn an mich. Die Farbe passt zu mir und sie harmoniert mit sehr vielen anderen Farbe. Das finde ich toll, denn so hat man ein unkompliziertes Kleidungsstück im Schrank, dass sich zu vielen Teilen gut kombinieren lässt. So viel die Wahl auf diesen blauen Stoff.

Der Stoff besteht aus 100% Schurwolle und ist nicht ganz so dick. Das bereitet mir noch etwas Sorge. Beim Futter habe ich mich für ein hochwertiges Neva Viscon Futter in leuchtend Blau entschieden. Der ist schön stabil, etwas dicker, lässt sich sehr gut verarbeiten und ist antistatisch. Zwischen Futter und Oberstoff möchte ich gern ein weinrotes Satin Paspelband einnähen. Knöpfe habe ich noch keine.
Als Einlage habe ich bisher nur die in der Anleitung empfohlene G785. Mal sehen ob die reicht oder ob ich auf eine Stärkere umsteige. 

Weiter bin ich noch nicht mit meiner Jacke aber diese Woche gehts los mit Schnitt abnehmen, zuschneiden und nähen. 

Noch mehr Stoffe und viele fleißige Näherinnen treffen sich bei dreikah.

Alles Liebe Andrea