03.07.2012

Stoffdruck zum 1.

Vor kurzem habe ich durch Marit den Blog von Leslie Keating kennengelernt. Ich war sofort von ihren schönen handprinted Stoffen begeistert. Die Motive sind sehr einfach, aber in Kombination wirken sie sehr harmonisch und modern. 
Beim Durchstöbern ihrer Seite kam mir der Gedanke mit Ole diesen Sommer ein Langzeit-Ferienprojekt zu starten. Die Idee, Stempel aus verschiedenen Materialien herzustellen, damit Stoffe zu bedrucken und am Ende ein Quillt nähen, kam bei Ole gut an. Gestern haben wir einen ersten Versuch mit Kartoffeln gestartet. 
Kartoffeldruck ist einfach und klappt immer. Wir haben einen Kreis und eine Wolke geschnitten. Bisher haben wir nur schwarze Kreise gestempelt auf ein Stück Stoff von ca. 50 x 50 cm. Wir brauchen noch ein paar Farben, sind uns aber noch nicht einig geworden.

In meinem Fundus befand sich noch ein Linolschnittbesteck, so dass wir Linoldruck ausprobierten. Leider mit mässigen Ergebnis. Das Schneiden der Linolplatte war anstrengend, Ole hat sich sogar geschnitten, was ihn aber nicht davon abhielt weiter zu machen. 
Der Druck (ohne Foto) war blass und nicht deckend. Die Stofffarbe ist an der Linolplatte hängen geblieben. Woran das lag, weiß ich noch nicht. Vielleicht eignet sich meine Stoffmalfarbe nicht zum Linoldruck. Falls jemand einen Tip hat, wie es besser geht, ich bin für jeden Ratschlag offen. Hat jemand Erfahrung mit der Deka Stoffdruckfarbe?